Was ist dr-baureihe 06?

DR-Baureihe 06

Die DR-Baureihe 06 war eine Schnellzug-Dampflokomotive der Deutschen Reichsbahn (DR) in der DDR. Sie war eine Weiterentwicklung der berühmten Baureihe 05 und sollte den gestiegenen Anforderungen im hochwertigen Reiseverkehr gerecht werden.

  • Geschichte und Entwicklung: Die Baureihe 06 entstand aus dem Bedarf an leistungsfähigeren Lokomotiven für den Schnellzugverkehr. Während die Baureihe 05 noch Stromlinienverkleidungen besaß, verzichtete man bei der Baureihe 06 darauf.

  • Technische Merkmale: Die Baureihe 06 war eine Dreizylinder-Verbunddampflokomotive. Ihre Leistung war im Vergleich zur Baureihe 05 gesteigert worden.

  • Einsatzgebiete: Die Lokomotiven der Baureihe 06 wurden hauptsächlich im Schnellzugverkehr auf Hauptstrecken der DR eingesetzt. Sie beförderten Züge wie den "Vindobona".

  • Verbleib: Es wurden nur zwei Exemplare der Baureihe 06 gebaut. Beide Lokomotiven wurden später ausgemustert und verschrottet. Keine Lokomotive der Baureihe 06 ist erhalten geblieben.

  • Bedeutung: Die Baureihe 06 war ein wichtiger Meilenstein im deutschen Lokomotivbau und trug zur Weiterentwicklung der Dampflokomotivtechnik bei. Obwohl sie nur kurz im Einsatz war, spielte sie eine bedeutende Rolle im hochwertigen Reiseverkehr der DDR.

Wichtige Themen:

Kategorien